• Mediation Wolke

Wirtschaftsmediation

Vorgehensweise und Ziele der Wirtschaftsmediation

KokonPfeil

  • kurzfristig anberaumte Verhandlungen werden durch neutrale, nicht involvierte Mediatoren strukturiert und moderiert
  • vertrauliche persönliche oder geschäftliche Informationen dringen nicht an die Öffentlichkeit
  • die Interessen und Bedürfnisse hinter festgefahrenen Positionen werden herausgearbeitet und respektiert
  • gemeinsam wird nach Win-win-Lösungen gesucht, die anschließend rechtsverbindlich fixiert werden
  • persönliche und geschäftliche Verbindungen können erhalten oder einvernehmlich aufgelöst werden
  • Einigungen werden Kosten sparend, äußerst kurzfristig, diskret und nachhaltig erzielt.

Bei innerbetrieblichen Konflikten oder bei Auseinandersetzungen zwischen Geschäftspartnern ist es unsere Aufgabe als Mediatoren, durch qualifizierte Gesprächsführung Sachlichkeit herzustellen und während des gesamten Verfahrens beizubehalten. Unsere juristische Kompetenz gewährleistet den rechtlichen Rahmen für die von den Konfliktparteien erarbeiteten Lösungen. Diese können zum Abschluss der Mediation in einer rechtsverbindlichen Vereinbarung festgehalten werden.

Konflikte im Unternehmen

Innerbetrieblich

Konflikte am Arbeitsplatz gehören zum Berufsalltag, seien sie zwischen Kollegen, im hierarchischen Verhältnis, in Teams oder zwischen Abteilungen. Bleiben diese längere Zeit ungelöst, verursachen sie hohe Kosten, verbrauchen viel Arbeitszeit und Energie und blockieren erforderliche Entwicklungen.

Mit Unterstützung von Mediatoren werden innerbetriebliche Konflikte diskret und auf einer sachlichen Ebene gelöst, so dass die Beteiligten wieder miteinander statt gegeneinander arbeiten.

Auseinander­setzungen

zwischen Unternehmen oder Geschäftspartnern

Absprachen wurden nicht eingehalten, Verträge gebrochen, Termine sind geplatzt, eine weitere Zusammenarbeit scheint nicht möglich. Der materielle oder immaterielle Schaden ist hoch. Ein gerichtliches Verfahren wäre zeitraubend, kostspielig, riskant und ggf. mit einer Rufschädigung verbunden. Mit Unterstützung von Mediatoren können “Win-win-Situationen” geschaffen werden, die einen wirtschaftlichen Schaden kurzfristig abwenden.

Unternehmens­­nachfolge

zum Wohle aller Beteiligten

Bei der anstehenden Unternehmensnachfolge fehlt eine praktikable, gut abgewogene Regelung. Durch Zeitablauf und Reibungsverluste drohen dem Unternehmen ein hohes Existensrisiko, Arbeitsplätze sind gefährdet.

Durch eine frühzeitige Hinzuziehung von vermittelnden Mediatoren kann die Nachfolgeregelung im Unternehmen zum Wohle aller Beteiligten vollzogen werden.

© Copyright - KoKon • Stadtwaldgürtel 40, 50931 Köln • Simrockstraße 17, 53113 Bonn